- Wuhan
- Wuhan,Hauptstadt der Provinz Hubei, China, an der Mündung des Han Shui in den Jangtsekiang, 1953 durch den Zusammenschluss der drei Städte Wuchang, Hanyang und Hankou gebildet, 7,20 Mio. Einwohner; geographischer und wirtschaftlicher Mittelpunkt Ostchinas mit Universität (1903 als Lehrerakademie gegründet), Hochschule für Vermessungswesen und Kartographie, Hochschule für Medizin, Institute für Wasserwirtschaft, Geologie und Baustoffe, Metallbörse, Museen (u. a. Wissenschaftsmuseum), Theater; Ausstellungshalle. Wuchang (älteste der drei Städte) ist v. a. Verwaltungs- und Kulturzentrum, Hankou ist Sitz vieler ausländischer Handelsniederlassungen und stark europäisch geprägt. Schon 1887 war Wuhan Standort eines Stahlwerks; heute wird in einem der größten chinesischen Werke Eisenerz aus dem südöstlich gelegenen Daye und Kohle aus Pingxiang, Provinz Jiangxi, verarbeitet; außerdem Maschinen-, Dieselmotoren-, Fahrzeug- und Schiffbau, Glas-, chemische, Zement-, Textil-, Papier- und Nahrungsmittelindustrie (u. a. deutsch-chinesische Brauerei), Aluminiumwerk, Erdölraffinerie; Wärmekraftwerke; wichtiger Verkehrsknotenpunkt und Umschlagplatz für Rohstoffe, Agrarerzeugnisse und Industrieprodukte. Der Jangtsekiang (1957 eröffnete Eisenbahn- und Straßendoppelstockbrücke) ist bis Wuhan für Seeschiffe befahrbar (Wuhan ist größter chinesischer Binnenhafen); Flughafen. In Wuhan großes Erholungsgebiet mit mehreren Seen.
Universal-Lexikon. 2012.